Benötigen wir ein genaues Bild Ihres Ober- oder Unterkiefers, setzen wir auf die digitale Volumentomographie (DVT). Dieses hochmoderne 3D-basierte Röntgenverfahren setzt deutlich weniger Strahlen frei, als dies bei herkömmlichen Röntgenverfahren der Fall ist. Vor allem aber profitieren wir von der dreidimensionalen Darstellung: Je mehr wir auf einer solchen Aufnahme erkennen können, desto zielgenauer können wir Ihre Behandlung planen - und umso sicherer können wir diese ausführen. Insbesondere bei schwierigeren Behandlungen, wie beispielsweise bei der Operation an Weisheitszähnen oder geplanten Implantaten, hat sich die Investition in diese Technologie mehr als bewährt.
Sie werden im Ablauf kaum Unterschiede zum konventionellen Röntgen erkennen:
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gerne Rede und Antwort.
Wir haben uns gleich aus mehreren Gründen für diese Technologie entschieden - und die Erfahrungen geben uns Recht:
Die Aufnahmen sind hochpräzise, im Vergleich zum konventionellen Röntgen erhalten wir eine bessere Bildqualität. Unsere Arbeit wird somit deutlich erleichtert, wir können nicht nur Implantate, sondern sämtliche Behandlungen besser planen. Darüber hinaus ist die Aufnahme sicher, vor allem strahlungsarm und steht uns schnell zur Verfügung.